Guidebook for Mainz-Bischofsheim

Birgit
Guidebook for Mainz-Bischofsheim

Shopping

Naturnah, Stadtnah, Verkehrsgünstig
Mainz-Bischofsheim station
Naturnah, Stadtnah, Verkehrsgünstig
Edeka aktiv markt
22 Am Flurgraben

Food Scene

Start zum Weltkulturerbe Mittelrheintal
63 lokale inwoners bevelen aan
Mainz
63 lokale inwoners bevelen aan
Start zum Weltkulturerbe Mittelrheintal
Tor zum Rheingau, Wein und Kultur
Hochheim am Main
Tor zum Rheingau, Wein und Kultur
Nordlicht Ginsheim - Café - Bar - Bistro - Vinothek
1-3 Mariama-Bâ-Straße
Frühstück
Eiscafé Venezia
30 Schulstraße
15 lokale inwoners bevelen aan
Metropol Kaffeehaus am Dom
15 Weckmarkt
15 lokale inwoners bevelen aan
....besuche das Extrablatt am DOMPLATZ früh am Samstag zur Marktzeit, oder am Sonntag, vor einem Besuch des Doms.
Café Extrablatt am Schillerplatz
1 Ludwigsstraße
....besuche das Extrablatt am DOMPLATZ früh am Samstag zur Marktzeit, oder am Sonntag, vor einem Besuch des Doms.
Roter Hahn Restaurant Hotel Rüsselsheim
61 Hessenring
23 lokale inwoners bevelen aan
Heiliggeist
2 Rentengasse
23 lokale inwoners bevelen aan
Lönneberga
67 Gaustraße
25 lokale inwoners bevelen aan
dicke lilli, gutes kind
9 Breidenbacherstraße
25 lokale inwoners bevelen aan

Arts & Culture

Architektur, Spielbank, Märkte,
62 lokale inwoners bevelen aan
Wiesbaden
62 lokale inwoners bevelen aan
Architektur, Spielbank, Märkte,
Städel
190 lokale inwoners bevelen aan
Frankfurt
190 lokale inwoners bevelen aan
Städel
Frankfurter Hof
55 Augustinerstraße
65 lokale inwoners bevelen aan
Gutenberg Museum
5 Liebfrauenpl.
65 lokale inwoners bevelen aan
.....danach hinauf zur Kirche St. Stefan und die besondere Atmosphäre der Chagall-Fenster genießen.
96 lokale inwoners bevelen aan
Mainz Cathedral
10 Markt
96 lokale inwoners bevelen aan
.....danach hinauf zur Kirche St. Stefan und die besondere Atmosphäre der Chagall-Fenster genießen.
17 lokale inwoners bevelen aan
Staatstheater Mainz
7 Gutenbergpl.
17 lokale inwoners bevelen aan
36 lokale inwoners bevelen aan
Hessisches Staatstheater Wiesbaden
47 Wilhelmstraße
36 lokale inwoners bevelen aan
FÖRDERVEREIN THEATER RÜSSELSHEIM e.V.
1 Am Treff
9 lokale inwoners bevelen aan
Landesmuseum Mainz
49-51 Große Bleiche
9 lokale inwoners bevelen aan
32 lokale inwoners bevelen aan
Museum Wiesbaden
2 Friedrich-Ebert-Allee
32 lokale inwoners bevelen aan
Kleinkunst und Kabarett
7 lokale inwoners bevelen aan
Unterhaus
7 Münsterstraße
7 lokale inwoners bevelen aan
Kleinkunst und Kabarett
ProgrammKino
12 lokale inwoners bevelen aan
Caligari FilmBuehne
9 Marktpl.
12 lokale inwoners bevelen aan
ProgrammKino

Sightseeing

Auenlandschaft
Ginsheim
Auenlandschaft
Die Paulskirche, ursprünglich ein Emporenbau (1789-1833), ist als „Wiege der Deutschen Demokratie" das nationale Symbol für Freiheit und Demokratie in Deutschland schlechthin.
47 lokale inwoners bevelen aan
St. Paul's Church, Frankfurt am Main
11 Paulsplatz
47 lokale inwoners bevelen aan
Die Paulskirche, ursprünglich ein Emporenbau (1789-1833), ist als „Wiege der Deutschen Demokratie" das nationale Symbol für Freiheit und Demokratie in Deutschland schlechthin.
Weltberühmt und unverkennbar frankfurterisch zeichnet sich die Silhouette des Römers ab. Hier hat der Rat der Stadt seit dem 15. Jahrhundert seinen Sitz, er gab dem Platz den Namen. Der Römerberg, ehemals Samstagsberg genannt, diente seit dem 9. Jahrhundert für Märkte und Messen, Turniere und Feste, als Richtplatz und Ort von Kaiserwahlen und –krönungen. Als schönster Platz im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation galt er im 16. Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammt auch der Gerechtigkeitsbrunnen in seiner Mitte, Frankfurts erster Springbrunnen, den eine Justitia mit unverbundenen Augen, Waage und Schwert schmückt. Einige Schritte vom Brunnen entfernt erinnert eine Plakette im Kopfsteinpflaster an die Bücherverbrennung 1933 durch die Nationalsozialisten. Die Ostzeile des Römerbergs prägen die 1986 nach historischen Plänen neu erbauten Fachwerkhäuser.
131 lokale inwoners bevelen aan
Römer
23 Römerberg
131 lokale inwoners bevelen aan
Weltberühmt und unverkennbar frankfurterisch zeichnet sich die Silhouette des Römers ab. Hier hat der Rat der Stadt seit dem 15. Jahrhundert seinen Sitz, er gab dem Platz den Namen. Der Römerberg, ehemals Samstagsberg genannt, diente seit dem 9. Jahrhundert für Märkte und Messen, Turniere und Feste, als Richtplatz und Ort von Kaiserwahlen und –krönungen. Als schönster Platz im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation galt er im 16. Jahrhundert. Aus dieser Zeit stammt auch der Gerechtigkeitsbrunnen in seiner Mitte, Frankfurts erster Springbrunnen, den eine Justitia mit unverbundenen Augen, Waage und Schwert schmückt. Einige Schritte vom Brunnen entfernt erinnert eine Plakette im Kopfsteinpflaster an die Bücherverbrennung 1933 durch die Nationalsozialisten. Die Ostzeile des Römerbergs prägen die 1986 nach historischen Plänen neu erbauten Fachwerkhäuser.
Unesco Weltkulturerbe Mittelrheintal
Rheingau-Taunus Culture and Tourism
30 Rheinweg
Unesco Weltkulturerbe Mittelrheintal

Parks & Nature

Mit der Fähre "Johanna" gelangst du von Ginsheim über den Altrhein zur Rheininsel "Nonnenaue". Dort findest du Natur pur mit Sandstrand der auch zum Baden geeignet ist, einen Gutshof mit Gastronomie, sowie eine ganz besondere individuell buchbare Eventlocation am Großrhein.
Nonnenau
Nonnenau
Mit der Fähre "Johanna" gelangst du von Ginsheim über den Altrhein zur Rheininsel "Nonnenaue". Dort findest du Natur pur mit Sandstrand der auch zum Baden geeignet ist, einen Gutshof mit Gastronomie, sowie eine ganz besondere individuell buchbare Eventlocation am Großrhein.
Naturbelassene Auenlandschaft
Kühkopf-Knoblochsaue
Naturbelassene Auenlandschaft
http://www.regionalpark-rheinmain.de/de/info-service/service/gaestefuehrer/gaestefuehrer.html
Regionalpark Besucherzentrum Weilbacher Kiesgruben
76 Frankfurter Str.
http://www.regionalpark-rheinmain.de/de/info-service/service/gaestefuehrer/gaestefuehrer.html

Everything Else

Sehenswürdigkeiten wie die Festung, das preisgekrönte Stadt- und Industriemuseum oder der spätromantische Verna-Park laden dazu ein, Rüsselsheim zu entdecken. Kunst- und Kulturfreunde kommen im Kunstzentrum Opelvillen, im Theater oder in der Jazz-Fabrik auf ihre Kosten.
Rüsselsheim
Sehenswürdigkeiten wie die Festung, das preisgekrönte Stadt- und Industriemuseum oder der spätromantische Verna-Park laden dazu ein, Rüsselsheim zu entdecken. Kunst- und Kulturfreunde kommen im Kunstzentrum Opelvillen, im Theater oder in der Jazz-Fabrik auf ihre Kosten.

Essentials

tegut
9 Holzhofstraße